Trapped

Das Genre "ActionDungeon" scheint sich wohl unter den Zockern beliebt zu machen. Was erst mit Gloom, Alienbreed3D und TheKillingGrounds anfing, geht jetzt mit Trapped weiter. Im Gegensatz zu den anderen Spielen läuft Trapped auf so fast jedem Amiga recht gut. Sogar die älteren Rechner (Amiga500, Amiga600, Amiga2000 etc.) können dieses Spiel mit einer "Graffiti"-Grafikkarte zu einem wahren Vergnügen machen. Ich sogar, auf meinem Amiga 1200 mit einer 68020 CPU und einer 68881 FPU konnte dieses Game mit einer befriedigenden Grafik und einem ausreichendem Scrolling spielen. Um natürlich in den Genuß der wahren Effekte zu kommen, wäre eine 68030 CPU mit 50MHz das Wahre. Von einer Installation kann man in diesem Fall nicht sprechen, da wie gesagt, dieses Spiel von der neuen Amiga Future CD-ROM gegriffen ist. Kommen wir zum Spiele-Inhalt: Nach dem echt guten Vorspann kommt man zu einem kleinen Menu, wo man sich seinen "Abenteurer" auswählen kann. Man sollte darauf achten, daß der Abenteurer genügend "Speed" hat. Nachdem man sich nun seinen Abenteurer ausgesucht hat, wacht man in einem kleinem Raum auf. In diesem Raum findet man ein großes rotes Tor. Um dieses große Tor zu öffnen, befindet sich gegenüber ein kleiner Hebel den man mit der SPACE-Taste nach unten bewegt. Das Tor geht auf... mehr möchte ich an dieser Stelle nicht veraten.

Fazit: Wer Geheimnisse liebt und schon immer gerne Dungeon Master spielte, sollte sich dieses Spiel wirklich kaufen. Man sollte natürlich darauf achten, daß man einen schnellen Rechner und auch genügend RAM unter der Haube hat. Sonst geht meistens der Spielspaß den Bach runter.

Matthias Gärtner