1. Wechsel
Wie ihr schon mitbekommen habt, ist der neue Chefredakteur der AmigaToday,
Enrico Bauermeister. Der ehemalige Chefredakteur, André Leuffert,
wird Vizepräsident und erhält die Stelle als Leiter der C-64
Abteilung (vorausgesetzt die C-64 Sache setzt sich durch). Ob André Leuffert
die AmigaToday verläßt oder noch als Redakteur zuständig ist,
wissen wir noch nicht. Da André in der letzten Zeit krank und schlecht zu
erreichen war, können wir nicht mehr über dieses Thema sagen (er
konnte auch deswegen nicht an der letzten AmigaToday mitschreiben).
2. AmigaToday
Wir ihr ja nun seht, hat sich die AmigaToday seit ihrer 0. Ausgabe stark
verbessert. Wir sind nun endgültig weg von der AmigaGuide-Version, und
werden in Zukunft nur noch eine HTML-Version herausbringen. Das hat natürlich
Vorteile und leider auch Nachteile. Zum einen sieht diese HTML-Version viel
besser aus, aber zum anderen stellte sie schon "hohe" Anforderungen an die
Hardware. Um einen WWW-Browser auf dem Amiga nutzen zu k–nnen, braucht ihr
schon mind. OS 3.0 und 2 MByte RAM. Das ist aber nur das absolute Minimum.
Um in den vollen Genuß der Grafiken zu kommen, solltet ihr schon 3
MByte RAM haben. Ein schneller Prozessor ist ebenfalls vorteilhaft.
Da wir nun mittlerweile bei Ausgabe 1 angelangt sind, betrachtet diese Ausgabe
als die Januar-Ausgabe. Die Ausgabe 2 erscheint dann Ende Februar. Normalerweise
erscheint eine Zeitschrift immer anfangs des Monats, damit wir aber mit den
Zahlen der Ausgaben nicht durcheinander kommen, erscheint die AmigaToday
jeweil am Ende des Monats.